
Vom 26. bis 29. März fand in Obersaxen das Europacupfinale statt. Ich fuhr am Sonntag direkt vonden österreichischen Meisterschaften in die Schweiz weiter. Der Hauptgrund für den Start bei diesen Rennen war, dass nächstes Jahr hier die Weltmeisterschaft stattfindet und ich die Wettkampfstätten kennenlernen wollte. Die Müdigkeit von der langen Saison spürten wir natürlich alle schon, jedoch versuchte ich noch einmal alles aus mir herauszuholen.
Am Montag wurde ein Super-G gefahren, bei dem ich eine gute Fahrt zeigen konnte und zufriedener 6. wurde. Gleichzeitig wurde an diesem Tag auch der erste Teil der Superkombination (Super-G) ausgetragen, da für Dienstag schlechtes Wetter vorausgesagt war. Bei diesem Super-G konnte ich mit einer guten Leistung ebenfalls den 6. Zwischenrang erreichen.
Am Dienstag fuhren wir dann nur noch den Slalom von der Superkombi. Mit Laufbestzeit verbesserte ich mich noch um einen Rang und ich wurde 5. Mit der Leistung im Slalom war ich natürlich sehr glücklich.
Am Mittwoch wurde der Riesentorlauf ausgetragen. Nach dem ersten Lauf lag ich auf dem 5. Rang und im zweiten Durchgang verbesserte ich mich noch auf den guten 4. Platz.
Leider wurde der Slalom am Donnerstag aufgrund von sehr starkem Regen und Schneefall abgesagt.
Ich bin mit meinen gezeigten Leistungen durchaus zufrieden. Gerne wäre ich noch den abschließenden Slalom gefahren, jedoch war die Piste durch den Schneeregen zu sehr aufgeweicht. Mit dem Europacupfinale geht eine coole und herausfordernde Saison mit meinem ersten Weltcupsieg zu Ende.
Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei allen Sponsoren und Personen bedanken, die mich auf meinem Weg unterstützen!
<< zurück