Handicap - blindDoppelstattsmeister im Tandem 2013WE SUPPORT Patrick

Patrick Bitzinger


Ich bin am 4. Jänner 1995 in Zwettl geboren und lebte in meiner Kindheit in Böhmsdorf bei Groß Gerungs.
 
Meine Blindheit fing in meinem 7. Lebensjahr an. Ausgangspunkt war ein Shunt - eine Leitung vom Gehirn in dem Bauch. Mittels dieser Leitung wird Gehirnflüssigkeit abgeleitet; dies geschieht üblicherweise über eine Leitung im Rücken - diese ist aber bei mir nicht vorhanden. Dieser Shunt war dreimal blockiert, somit konnte die Gehirnflüssigkeit nicht abfließen und der dabei entstandene Druck wirkte auf den Sehnerv. Mein Glück war, dass ich mit meinen sieben Jahren die Situation nicht realisieren konnte und diese Veränderung weder ein Schicksal noch eine psychische Belastung war.
 
Trotz der beginnenden Blindheit besuchte ich in Groß Gerungs Volks- und Hauptschule. Danach entschied ich mich, an das Bundes-Blinden-Erziehungsinstitut in Wien zu wechseln. In meinem ersten Jahr besuchte ich den Polytechnischen Lehrgang und seit 2011 absolviere ich die Handelsschule. Im Anschluss daran möchte ich die Berufsreifeprüfung absolvieren.
 
Das Blindeninstitut in Wien ermöglicht seinen Schülern eine Vielzahl an sportlichen Möglichkeiten. Im Besonderen besteht eine enge Kooperation mit dem VSC ASVÖ Wien. Bereits als Kind fuhr ich leidenschaftlich Rad, aber in Wien probierte ich mein Glück anfangs bei Schwimmwettkämpfen; in der Leichtathletik konnte ich sogar ein paar Erfolge erzielen.
 
Nach einiger Zeit erzählte mir ein Kollege vom VSC von einer Radtrainingswoche in Belaria in Italien. Als begeisterter Radler musste ich natürlich mitfahren. Letztendlich eine glückliche Fügung - aus meiner kindlichen Freude am Radfahren wurde eine echte Leidenschaft und 2011 nahm ich an meiner ersten österreichischen Tandemstaatsmeisterschaft teil. Das Talent muss gegeben sein, denn ich belegte auf Anhieb den zweiten Platz.
 
Danach ging es Schlag auf Schlag: Ich bekam vom Vereinsobmann 2012 die Einladung zum para-olympischen Jugendcamp weitergeleitet. Diese Chance konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Die Atmosphäre und die Zuschauermassen in den Stadien haben mich so beeindruckt, dass ich beschloss, selbst einmal für Österreich starten zu wollen. Aus London heimgekommen, suchte ich intensiv nach einem Trainer und natürlich auch nach Pilotfahrern. Dabei bin ich - wieder mit Zufall - auf meinem derzeitigen Trainer Mag. Bernhard Koller-Zeisler gestoßen, der mich in allen Belangen wunderbar unterstützt! Mit ihm habe ich in der Saison 2013 bereits sehr schöne Erfolge feiern dürfen.

Mein großes Ziel, die Paralympics in Rio 2016, konnte ich leider nicht erreichen. Aktuell übe ich verschiedene Sportarten aus und nehme an Wettkämpfen im Laufen, Schwimmen, Triathlon und Tandem teil.

Interview mit Patrick