
Am 1. Mai startete bereits die Vorbereitung auf den Olympiawinter 2017/18. Der Fokus lag dabei auf dem Konditionstraining, jedoch standen zu Beginn auch einige Tests am Programm, bei denen eventuelle Defizite aufgezeigt wurden. Obwohl ich erst am Anfang des Sommertrainings stand, sind die Tests ganz gut ausgefallen. Verbesserungspotential ist aber natürlich immer vorhanden.
Das Training verlief von Anfang an sehr gut und ich konnte es zum größten Teil wie geplant durchführen, ohne dabei von Verkühlungen oder Ähnlichem gebremst du werden.
Zur selben Zeit verrichtete ich meinen Dienst an der Zollstelle Hollabrunn und setzte an der Bundessportakademie Graz meine Trainerausbildung fort. Diese hilft mir sehr dabei, mein eigenes Training abwechslungsreich zu gestalten und optimal zu planen.
Mitte August steht das erste Schneetraining auf einem österreichischen Gletscher am Programm, bevor ich am 24. August zum ersten richtigen Schneetrainingslager nach Chile aufbreche. Bis dahin arbeite ich weiter an meiner Kondition.
Davor werde ich aber noch ein paar Urlaubstage mit meiner Freundin genießen, damit meine Akkus optimal aufgeladen sind für die Paralympics-Saison!
<< zurück