Stephanie Zupancic


"Wenn ich mich mit wenigen Worten beschreiben müsste würde ich sagen, ich bin ein Energie Bündel und Frischluftjunkie. Ich lasse keine Gelegenheit aus, im Freien zu Sportlern, wandern zu gehen oder einfach die Sonne zu genießen. Ich betreibe leidenschaftlich gerne Sport. Angefangen von Laufen, Schwimmen, Radfahren, Reiten, Klettern etc. Seit einigen Jahren verspürte immer mehr das Gefühl, dass ich etwas Nützliches machen will, etwas Sinnvolles. Ich habe das Gefühl etwas ‚zurückgeben’ zu wollen und etwas zu machen was einen Impact hinterlässt und zwar nicht nur auf Bankkonten irgendwelcher Arbeitgeber ;)
Eines Abends, bei einem After Work Run, sah ich zum ersten Mal einen Guide Runner - „Begleitläufer" für Sehbehinderte oder Blinde. Zu Hause angekommen, machte ich mich schlau wie man so etwa lernt und wie das ganze abläuft. Meinen ersten Guide Run werde ich nie vergessen! Ich dachte, warum auch immer, dass dies eine gemütliche kurze Runde wird. Fehlanzeige! Nach Trainingsplan werden hochmotivierte Ziele verfolgt, äußerst diszipliniert trainiert, regelmäßig, egal bei welchem Wetter. Ich hab’s von Anfang an geliebt- vom gemeinsamen Laufen bis hin zu neuem Wissen, dass ich durch viele Gesprächen erlangt habe. Ich habe tolle Sportler kennen gelernt, welche Hürden, die ihnen das Leben gestellt hat, mit einer unglaublichen Leichtigkeit und Freude am Leben meistern!
Ich dachte nicht das irgendetwas diese Erfahrung so schnell toppt doch dann hörte ich von der Behindertensport Initiative Social Friends, deren Ziel es ist Menschen mit Behinderung den Einstieg in den Sport zu erleichtern, sie individuell zu fördern und etablierte Leistungssportler mit Behinderung bei der Selbstvermarktung zu unterstützen. Konkret, fördert SOCIAL FRIENDS sowohl mental als auch körperlich behinderte Winter- und Sommersportler im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Dank meiner Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement & PR und der Tatsache, dass ich gut vernetzt bin, konnte ich frischen Wind in die NPO einbringen. Ich arbeite nun seit fast 2 Jahren ehrenamtlich, Seite an Seite mit Thomas, dem Gründer dieser Initiative, an vielen spannenden Projekten, Kooperationen und Events für Menschen mit Behinderung.
Somit habe ich nicht nur den Weg zum mir selbst gefunden, sondern auch eine erfüllende sinnvolle Tätigkeit, die mir einen riesen Spaß macht und mich erfüllt!"