Thomas Kügerl
1980
Social Entrepreneur, Sportler, Visionär.
Studium der Wirtschaftsinformatik. Unternehmer seit 2005. Gründer der Firmen Mag. Kügerl Bildungsmanagement GmbH, TKOM - Thomas Kügerl Online Marketing und des Vereins SOCIAL FRIENDS.
Triathlet seit 2010. Finisher des Ironman Kärnten, Ironman Kalmar - Schweden, Escape from Alcatraz Triathlon - San Francisco, Celtman - Extreme Scottish Triathlon.
"Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen."
Mein ganz persönlicher Weg
SOCIAL FRIENDS Entstehungsgeschichte
2011. Meine 11 jährige Beziehung war kurz vor dem Aus. Die Scheidung stand noch bevor. Mental war ich von der Beziehungskrise schwer angeschlagen. Meine Gedanken lange Zeit sehr sehr negativ. Mein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein trotz beruflichem Erfolg im Keller. Ich hab mich kurzum nicht wohl gefühlt in meiner Haut.
In dieser schwierigen Phase meines Lebens hat mich der Sport über Wasser gehalten. Ich beendete mein Fußballerdasein und kam Dank meines langjährigen Freundes Josef 2010 zum Triathlonsport. 2011 gewann ich ein Ticket für den Ironman in Kärnten. Ich hatte ein konkretes Ziel vor Augen und hab mich voll darauf fokussiert. Im Zuge der Vorbereitungen auf den Bewerb habe ich durch das umfangreiche Training Körper- und Selbstbewusstsein erlangt. Den Ironman in Kärnten habe ich zwei Monate nach meinem inoffiziellen Beziehungsende passabel gefinisht. Mein Selbstvertrauen nach dem Bewerb war schier unendlich. Dieses Erfolgserlebnis hat in meinem Kopf, im positiven Sinn, einen Schalter umgelegt. Ich wusste, dass ich alles erreichen kann, wenn ich es wirklich will, konsequent arbeite und in schwierigen Situationen durchhalte und kühlen Kopf bewahre.
Alleine auf Radurlaub in Teneriffa 2012 - Geburtsstunde der SOCIAL FRIENDS
Alleine auf Radurlaub in Teneriffa 2012. Ich war auf der Suche nach einem sinnvollen Projekt in dem viele meiner Stärken voll zur Geltung kommen. Ich wollte meinem Leben eine neue positive Richtung geben. Auf Klausur mit mir selbst und auf der Suche nach meinen Stärken und Leidenschaften war Sport ein omnipräsentes Thema. Gute unternehmerische Fähigkeiten habe ich ebenfalls als eine meiner Stärken identifiziert. Aus dem Nichts hatte ich die Idee jugendliche Behindertensportler zu unterstützen. Es war sehr emotional, ging mir tief unter die Haut. Ich kann es heute noch nachfühlen. Es war der Startschuss fürs SOCIAL FRIENDS Projekt. Ab diesem Zeitpunkt hab ich auf mein Herz gehört und vertraut. Der Ratio, die sich natürlich zwischendurch mit Einwänden und Zweifeln gemeldet hat, habe ich keine große Aufmerksamkeit geschenkt. Zielstrebig, mit großer Leidenschaft und Herzblut begann ich mit Freunden SOCIAL FRIENDS aufzubauen. Bis zum Status Quo des Projekts gab es einige Hürden und kritische Situationen zu meistern. Ich musste mehrmals meine eigene Komfortzone verlassen und konnte dadurch persönlich wachsen. Zu jedem Zeitpunkt habe ich daran geglaubt, dass wir gemeinsam das SOCIAL FRIENDS Projekt erfolgreich umsetzen werden.
Die weiteren Bewerbe 2012, Escape from Alcatraz Triathlon in San Francisco und Ironman Kalmar in Schweden, waren wichtige Schritte in die richtige Richtung. Jeder Bewerb spiegelt mir meine persönliche Weiterentwicklung wider. Der Extrem Triathlon 2013 in Schottland war körperlich und mental die größte sportliche Herausforderung meines Lebens, die ich mit Unterstützung von Klaus und Hasan richtig genießen konnte. Danke dafür! Es ging alles so locker und leicht von der Hand. Ich konnte die Bewegung in der herrlichen Landschaft extrem genießen. Es war unglaublich herrlich! In Schottland habe ich den vorher präsenten Leistungsgedanken begraben. Ich versuche mich mit anderen nicht mehr zu vergleichen und gehe meinen ganz eigenen Weg. Ein weiterer Meilenstein in meinem Leben war die „freundschaftliche Scheidung“ von meiner Ex-Frau im Frühjahr 2013. Ich bin sehr dankbar für diese, wenn auch negative und für alle Beteiligten schmerzliche, Erfahrung.
Der Celtman, Extreme Scottish Triathlon war die Initialzündung für das SOCIAL FRIENDS Projekt, hat eine Welle von Aktivitäten losgetreten und maßgeblich zum heutigen Projektstatus beigetragen.
Sport bedeutet für mich Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, Ausgleich, Teamwork, Naturerfahrung, Spaß und bewusste Lebensführung.
Das SOCIAL FRIENDS Projekt soll persönliches Wachstum für alle Beteiligten ermöglichen.
„Sport hat die Kraft die Welt zu verändern.“ – Nelson Mandela.
Let’s change the world together. Werde SOCIAL FRIEND! Würd mich freuen ;)
Tom